Andalusische Überraschungen
+1 Es hat doch tatsächlich geklappt. Am französischen Superstreiktag sind wir fast pünktlich sowohl von La Réunion nach Paris als auch ein paar Stunden später w...
+1 Es hat doch tatsächlich geklappt. Am französischen Superstreiktag sind wir fast pünktlich sowohl von La Réunion nach Paris als auch ein paar Stunden später w...
0 In Klaipėda muss ich mich entscheiden. Wie soll meine Reise weitergehen? Die Küste hoch Richtung Lettland und meinem ursprünglichen Plan folgend durchs Baltik...
0 Südwestlich von Minsk entspringt die Memel. Sie windet sich fast zu gleichen Teilen ihrer Gesamtlänge durch Belarus und Litauen, wird bei Kaliningrad kurzzeit...
+1 Die Suwalki-Lücke – diese einhundert Kilometer zwischen Belarus und Kaliningrad kannte bis vor ein paar Monaten noch kaum jemand. Jetzt ist die Grenze ...
0 Es gibt Orte, da reicht schon die bloße Erwähnung des Namens, um überwältigende Bilder im Kopf entstehen zu lassen. Masuren zum Beispiel: klingt das nicht nac...
0 Südlich von Danzig habe ich Pommern jetzt endgültig hinter mir gelassen. Die großartige Hafenstadt an der Ostsee lasse ich diesmal aus, denn es gibt noch so v...
0 Hinterpommern. Das klingt antiquiert, für den ein oder die andere vielleicht sogar revisionistisch. Ich bin aus antiquierten Gründen hierher gereist, ganz sic...
+1 Eine Annäherung an Stettin Kaum liegt Deutschland hinter mir, bin ich auch schon an der Stadtgrenze von Stettin angelangt. Es ist ein sonniger Sonntagnachmit...
+1 Ich habe eine gewisse Abneigung gegen die beliebten Urlaubsorte der Deutschen. Gran Canaria, Djerba in Tunesien, die ein oder andere thailändische Insel ...
+2 Nachdem es in Sachsen so gut geklappt hat, lasse ich mich auf dem Weg Richtung Norden wieder von meinen Ahnen leiten. Die Vorfahren meiner Großmutter kamen a...